Yoga lernen … und lehren

„Wir nutzen den Körper nicht, um in eine Haltung zu kommen. Wir nutzen die Haltung, um in den Körper zu kommen.“

Bernie Clark hat das wunderbar auf den Punkt gebracht und ich beherzige das in meinem Unterricht.

Was ist für Dich in der Yoga-Praxis wesentlich, damit Du Dich entfalten kannst? 

Yoga Kurse.

Mittwochs 19:30 Uhr Präventionskurs – Yoga für alle – im Zeitfenster

Samstags 10:00 Uhr Level 1-2 und Basic um 12:00 Uhr (auch als Präventionskurs) im YogaWerk

Freitags 17:00 Uhr Vinyasa Yoga Holmes Place

Dein Yoga – was für Dich wesentlich ist:

Meine Werte und Überzeugungen im Unterricht

Asanas sind für uns da und nicht andersherum – wir verkörpern sie

Außen ist nichts im Vergleich zu dem, was Innen geschieht 

Atem ist alles. Ohne Atem ist alles nichts

Aufrichtung finden

Anfängergeist ist etwas Wunderbares

Ausgangspunkt ist immer das Hier und Jetzt

Absichtlich in momentane, etwas missliche Lagen bringen – schauen, was sich verändert

Angenehme Wohlspannung ist das Wesentliche

Alles, nur nicht immer bequem 🙂

Was mir für Dich wichtig ist

In meinen Klassen unterrichte ich schlicht und ergreifend Yoga. Mal langsamer, mal schneller, mal kraftvoll-dynamisch oder öffnend-dehnend.

Hatha Yoga ist für mich all das, was wir auf der Matte praktizieren. Wir üben mit unserem Körper, zielen jedoch auf geistige Transformation: Wie präsent kann ich sein? Wie meine Wahrnehmung schulen? Für mich zählt das, was dem Kopf und der Klarheit dient. Weitere Wesensmerkmale meines Unterrichts: Herz und Humor sprachlich auf den Punkt, kreative Sequenzen sowie handfeste Hilfestellungen wenn gewünscht.

Die wesentlichen Fragen tauchen immer wieder auf: Spüre ich mein Fundament? Ist meine Kopfhaut entspannt? Und dazwischen: darf das alles fließen? 

Das Prinzip „Come as you are“ nehme ich wörtlich: ganz gleich, wo Du mit Deiner Yoga-Praxis stehst, es gibt für jede Bewegung und jeden Körper einen guten Einstiegspunkt und von da aus ungezählte Möglichkeiten. 

Im Zentrum der Yoga-Praxis steht das, was wir ganz konkret und wahrhaftig erfahren und erleben können, den Atem zum Beispiel. Die Linienführung im Körper, die Spannung in den Muskeln, die Entspannung rund um die Augen und den Mund.

Ich liebe die Gemeinschaft im Yogaraum und was essentiell ist: Mein Unterricht ist lebenspraktisch, also vor allem für Menschen, die neben Yoga noch was anderes im Leben machen 🙂

Unser Zentrum, unsere Mitte, bekommt meist viel Aufmerksamkeit in meinem Unterricht. Mir ist wichtig, dass wir präzise in die eigene Kraft kommen und gleichzeitig spielerisch Freiraum entwickeln.

Yoga kannst du lernen

Yoga kann ein prall gefüllter Werkzeugkoffer sein, der in  verzwickten Situationen Gold wert ist. Und nicht nur das. Du kannst Yoga auch lehren. Nämlich Dir selbst, Deinem Körper, Deinem Nervensystem, Deinen Muskeln und Deinem Atem. Mit jeder Bewegung, jedem bewussten Atemzug, jeder Yoga-Praxis legst du eine gute Spur im Körper, im Geist und in Deiner Seele.

Mit der Erkenntnis, wie sehr wir uns wandeln und verwandeln können, kommen lernen und lehren zusammen. Der Schmetterling steht dafür.

Personal yoga

Einzelunterricht ist die traditionelle Methode des Yoga und wird Deine Praxis auf besondere Art und Weise vertiefen und intensivieren. Personal Yoga ist voll und ganz auf Deine Bedürfnisse und Besonderheiten abgestimmt.

Durch die Interaktion mit einem Gegenüber öffnet sich ein besonderer Erfahrungsraum, Deine Haltung kannst Du dadurch nachhaltig neu ausloten.

Du und Deine Matte.
Yoga einzig und allein für Dich.
Eine gemeinsame Entdeckungsreise.

Ein 1:1 Setting ergibt besonders Sinn, wenn: 

es Besonderheiten oder Dysbalancen gibt,

Bewegungsgewohnheiten eingefahren sind, etwas gänzlich im Bewegungsmenü fehlt,

Körperpartien gezielt mehr Aufmerksamkeit benötigen,

intensivere Meditation und Pranayama gewünscht wird,

tieferes Interesse an der Philosophie des Yoga besteht,

nach Verletzung oder bei Gelenkproblemen gezieltes Üben dran ist,

Praxis vertieft werden soll,

Sportler ein spezielles auf sie abgestimmtes Programm zum Ausgleich üben wollen,

„On and Off“ Yogis den Wiedereinstieg in eine regelmäßige Praxis zu Hause oder im Studio finden wollen,

Menschen ihr eigenes individuelles Programm üben möchten.

Im 1:1 Setting unterrichte ich eine Kombinationen aus klassischen, funktionalen und therapeutischen Yogamethoden und stimme mit Dir die Anteile an Stabilität, Kräftigung, Mobilität, Dehnung und Entspannungstechniken ab.

yoga im Business.

Als Bewegungswesen sind Büros für uns eine besondere Herausforderung. Die Wirbelsäule gekrümmt, den Kopf gesenkt (ihunch!), die Schultern vorgezogen – so verbringen wir viele Stunden am Tag.

Bereits eine kurze Yoga-Einheit sorgt für den notwendigen Ausgleich. Als Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements kann Yoga mit dazu beitragen, die Gesundheit und Vitalität der Mitarbeitenden zu erhalten und nachhaltig zu steigern.  

Im Mittelpunkt von Business Yoga stehen Übungen, die gut wirken. Die Bewegungen sind so effizient wie einfach, so dass alle Kolleginnen und Kollegen mitpraktizieren und diese in ihren Alltag integrieren können.

Ich biete in diesem Zusammenhang vor allem Übungen für die Halswirbelsäule, die Schultern, Arme und Hände an.

Im Fokus steht auch ganz klar der Rücken, denn die Wirbelsäule mitsamt Muskulatur leidet unter dem stundenlangen Sitzen am meisten.

Auf dem Programm stehen außerdem Sequenzen, die die verkürzte oder verspannte Körperregionen wie Hüftmuskeln und Beinrückseiten ansprechen.

Ich biete gerne ein maßgeschneidertes Kurskonzept an das auf die Bedürfnisse und Ziele der Teilnehmer ausgerichtet ist.

Online – Formate sind ebenso möglich wie kurze Einheiten für zwischendurch, auf oder neben dem Bürostuhl.

Mit geführter Atmung und sanften Bewegungen sinkt der Cortisolspiegel, werden verklebte Faszien und verkürzte Muskeln wieder geschmeidiger und kräftiger. Durch die aufrichtende Qualität im Yoga wird auch die Haltung eine andere – innen wie außen. 

Ich bin bei der zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) als Kursleiterin für Präventions Kurse nach Paragraph 20 SGB V zertifiziert. Diese Zertifizierung bringt steuerliche Vorteile für Unternehmen. 

Datenschutz

In Kontakt kommen. Neue Kreise ziehen.

Du möchtest Yoga mit mir praktizieren, hast Interesse an Personal Yoga (1:1 Setting) oder Yoga im Business? Eine andere Idee für eine Zusammenarbeit? Oder möchtest einfach so in Verbindung kommen und etwas bewegen? Ich freue mich von Dir zu hören und /oder zu lesen! Namasté.